Das Team
Heinz Mangels
Wer bist du?
Mein Name ist Heinz Mangels, ich bin seit Mai 2000 gleichberechtigter Teilhaber in dieser Praxis.
Wie war dein Werdegang?
Zunächst studierte ich Sport an der Sporthochschule Köln. Anschließend habe ich mein Humanmedizinstudium an der Universität Wien begonnen und nach einem Wechsel nach Aachen an der RWTH Aachen beendet.
Meine Ausbildung schloss ich mit dem Facharzt für Orthopädie 1990 ab.
Meine praktische Erfahrung sammelte ich an der Uniklinik RWTH Aachen zunächst in der Unfallchirurgie und später in der Orthopädie, bevor ich 2000 in diese Praxis einstieg.
Welche Zusatzqualifikationen hast du?
Ich bin Facharzt für Orthopädie und trage die Zusatzbezeichnungen
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
Und ich bin zertifizierter Akupunkturtaping-Therapeut.
Außerdem bin ich Mitglied in den folgenden Gesellschaften:
- Deutscher Orthopäden-Verband e.V. (DOV)
- Forschungsgruppe Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. (FATCM)
- Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Welche besonderen Erfahrungen konntest du durch deinen Beruf sammeln?
Ich war zwischen 2000 und 2006 sowie zwischen 2011 und 2013 Mannschaftsarzt der Alemannia Aachen. Und bis heute betreue ich verschieden Sportvereine und Einzelsportler.
Was können die Patienten von dir als Arzt erwarten?
Ich lege viel Wert auf eine gründliche Diagnostik. Sie ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Deswegen nehme ich mir die nötige Zeit für meine Patienten um die Ursachen für Schmerzen und Probleme zu suchen und die passenden Therapien zu finden.
Außerdem ist mir ein gutes Verhältnis zu meinen Patienten wichtig, dass auf Vertrauen und Offenheit beruht.


Dr. med. Felix Graf Stenbock-Fermor
Wer bist du?
Mein Name ist Dr. med. Felix Graf Stenbock-Fermor. Ich bin seit 2012 Partner in dieser Praxis.
Wie war dein Werdegang?
Ich sammelte schon früh erste Eindrücke vom Praxisleben in der Orthopädischen Praxis meines Vaters. Deswegen habe ich mich nach dem Sanitätsdienst bei der Bundeswehr für ein Medizinstudium an der RWTH Aachen entschieden.
Während meines Studiums absolvierte ich Auslandsaufenthalte in Japan und Südafrika. Meine anschließende Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie habe ich in der Chirurgie im Luisenhospital begonnen und in der Orthopädie und Unfallchirurgie im Medizinischen Zentrum Aachen, Marienhöhe (heutiges Rhein-Maas Klinikum) beendet. Im Anschluss arbeitete ich als Oberarzt in der Orthopädie im Medizinischen Zentrum Aachen Marienhöhe bis ich hier in die Praxis anfing.
Welche Qualifikationen hast du?
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und trage die Zusatzbezeichnungen
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Akupunktur
Und ich bin zertifizierter Akupunkturtaping-Therapeut.
Außerdem bin ich Mitglied in den folgenden Gesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V. (DGMM)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e.V. (FACM)
- Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e.V. (IGOST)
- NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V. Forschungsgruppe
Was verbindet dich mit Aachen?
Aachen ist meine Heimatstadt. Ich bin hier geboren und aufgewachsen, habe hier studiert und lebe mit meiner Familie im Herzen der Stadt. Ich bin in Aachen und der Region tief verwurzelt und bestens vernetzt. Besonders mag ich den familiären Umgang, den man hier miteinander pflegt.
Was können die Patienten von dir als Arzt erwarten?
Mir ist es besonders wichtig ein vertrauensvolles Verhältnis auf Augenhöhe zu allen meinen Patienten aufzubauen. Dabei pflege ich einen offenen und ehrlichen Umgang. Ich möchte, dass meine Patienten verstehen, was mit ihnen los ist. Deswegen nehme ich mir die nötige Zeit und erkläre die Bildgebungen und Befunde mit verständlichen Worten. Denn nur so können die Patienten gemeinsam mit mir ihre Therapie planen.
Von erfahrenen medizinischen Fachangestellten und Praxismitarbeiter*innen bis hin zu engagierten Auszubildenden – wir bilden eine starke Gemeinschaft.

Beate Cormann
MFA

Vivian Sengül
MFA

Roula Rashid
Azubi

Dr. rer. nat. Judith Meid
Praxiskoordinatorin
Nicole Bourass
MFA
Sabrina Zimmermann
MFA
Sabine Thoma-Henkel
MFA
Wally Heidel
Praxismanagerin
Jenny Fell
MFA
Yeo Demirkaya-Kim
MFA
Steffi Luebke
MFA
Isabella Galonska
MFA
Marion Jacobi
MFA
Dein Platz
Werde Teil unseres Teams